Für wen sich die Zahnzusatzversicherung lohnt
Eine private Zahnzusatzversicherung lohnt sich für Sie vor allem, wenn Ihnen die von der Krankenkasse bezuschusste Regelversorgung nicht reicht. Wollen Sie zum Beispiel statt der vorgesehenen Metallkrone die schönere Lösung aus Keramik, kann das teuer werden. An den Zusatzkosten beteiligt sich die Kasse nicht.
Wenn Sie dagegen mit der kostengünstigen Standardlösung, der Regelversorgung, zufrieden sind, brauchen Sie nicht unbedingt eine Versicherung, weil Ihr Eigenanteil dann geringer ist. Sie kann aber hilfreich sein, falls mehrere Ihrer Zähne in kurzer Zeit saniert werden müssen.
Eine Zahnzusatzversicherung schließen Sie am besten ab, solange die Zähne noch weitgehend in Ordnung sind. Denn für Schäden, die bei Vertragsschluss bereits da sind, zahlen die Versicherer normalerweise nicht. Außerdem sind die Leistungen in den ersten Jahren begrenzt. Das spricht dafür, eine solche Versicherung am besten mit etwa Mitte 30, Anfang 40 abzuschließen, denn statistisch gesehen wird Zahnersatz ab dann häufiger nötig. Sie können mit unserem Vergleichsrechner aber auch die Beitragshöhe für Kinder und Senioren ermitteln – Sie müssen dafür nur die entsprechenden Geburtsdaten eingeben. Gut zu wissen: Falls Sie gleich die ganze Familie versichern wollen, können Sie die Analyse für bis zu zehn verschiedene Geburtsdaten nutzen.
Die Unterschiede sind riesig: Für ein rund 4 000 Euro teures Implantat zahlen manche Zahnzusatzversicherungen nur etwa 220 Euro, andere tragen sämtliche Kosten, die die gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt. Auch bei den Preisen unterscheiden sich die Zusatzpolicen enorm: Die Monatsbeiträge reichen von knapp 5 bis über 80 Euro – je nach Leistung und Alter des Kunden.
Zahnzusatzversicherung mit bis zu 100% Kostenübernahme
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website analysieren und verbessern zu können, ohne dass eine Identifikation der Besucher der Website möglich ist. Zudem werden Inhalte von Drittanbietern eingebunden, um Ihnen Karten, Videos und Social-Media-Sharing-Funktionen bereitzustellen. Dabei erfolgen Datenflüsse zu den Drittanbietern. Diese setzen ebenfalls Cookies, sofern Sie „Zustimmen“ anklicken. Weitere Informationen und die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Verwendung von Cookies zur Analyse zu widersprechen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir automatisieren ihre Neukunden-Akquise