Neue kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen geht an den Start. Ab dem 1. März 2023 stellt die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über die dena
Wiki Category: Energie
Mach mit: Energiespartipps für Verbraucher*innen
Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher bekommt die derzeitige Energiekrise zu spüren. Die Strompreise sind bereits seit Jahren auf einem hohen Niveau und in den letzten Monaten weiter gestiegen. Die Gaspreise haben sich im vergangenen Winter verdoppelt. Durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine haben sie sich noch einmal deutlich verteuert. Kurzum: Die Strom- und Gaspreise befinden sich auf einem Rekordhoch.
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf SozialleistungenUnterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen
Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Auch wenn Sie berufstätig sind, können Sie durch hohe
Im Bundesrat beschlossen: Umsatzsteuer auf Gas wird reduziertIm Bundesrat beschlossen: Umsatzsteuer auf Gas wird reduziert
Die steigenden Energiepreise sind für viele Bürgerinnen und Bürger schon jetzt zu einer großen Belastung geworden. Deshalb senkt die Bundesregierung vorübergehend den Umsatzsteuersatz auf die Lieferung von Gas. Gelten soll
Neuer Zuschuss zu Heizkosten kommtNeuer Zuschuss zu Heizkosten kommt
Wohngeldberechtigte, Azubis und Studierende – der neue Heizkostenzuschuss unterstützt einen großen Kreis von Menschen, die besonders mit den höheren Energiepreisen zu kämpfen haben. Der Bundestag hat nun den Gesetzentwurf für
Wie erkenne ich, ob es funktioniert und wie viel es leistet?Wie erkenne ich, ob es funktioniert und wie viel es leistet?
Solarmodule oder Modulwechselrichter selbst zeigen die Funktionstüchtigkeit oder aktuelle Leistung nicht direkt an. Manchmal haben die Wechselrichter eine LED, die durch Blinken oder Leuchten bestimmte Betriebszustände signalisiert. Das reicht aber
Was sollte ich beim Kauf eines Stecker-Solargeräts beachten?Was sollte ich beim Kauf eines Stecker-Solargeräts beachten?
Ganz wichtig ist technisch, dass der enthaltene Wechselrichter eine Konformitätserklärung gemäß VDE AR 4105 enthält, nur dann darf er am Stromnetz betrieben werden. In einzelnen Fällen verkaufen Firmen Geräte beispielsweise mit