Wer sicher und selbstbestimmt im Netz unterwegs sein will, muss beim Surfen und Suchen Einiges beachten. Das Internet ist ein Ort der nahezu unendlichen Möglichkeiten. Auch wenn immer mehr Zugriffe auf
Wiki Category: Cyberschutz
Cyberschutz: Digitaler Selbstschutz im Überblick.
Digitale Angebote und Geräte bereichern und erleichtern den Alltag. Der digitale Selbstschutz schützt vor ungewollten und unangenehmen Nebenwirkungen.
Privatsphäre und persönliche Daten schützenPrivatsphäre und persönliche Daten schützen
Viele Dienste im Netz benötigen persönliche Daten. Diese sind Teil der Privatsphäre und müssen geschützt werden. Persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern, Bilder aber auch Kreditkartennummern und Bankdaten sind sensibel zu
Daten vor Verlust und Fremdzugriff schützenDaten vor Verlust und Fremdzugriff schützen
Viele persönliche Dokumente sind heute nur noch online verfügbar. Umso wichtiger ist es, Daten vor Verlust und Missbrauch zu sichern. Viele Dinge des täglichen Lebens sind heute nur noch online
Videotelefonie und -Chats sicher nutzenVideotelefonie und -Chats sicher nutzen
Immer mehr Menschen kommunizieren per Video im Netz. Mit den DsiN-Tipps gelingt das kommunizieren per Video-Call oder Video-Nachricht mit freunden und Familie sicher Egal ob per Video-Nachricht im Messenger oder
Mobile Geräte und Wearables: Aber bitte Sicher!Mobile Geräte und Wearables: Aber bitte Sicher!
Die Vorteile von Smartphones, Tablets und Wearables sind vielfältig. Doch auch IT-Sicherheit und Datenschutz sind gefragt. Die Vorteile von Smartphones, Tablets aber auch Smartwatches und Fitnessarmbändern (sogenannte „Wearables“) sind vielfältig.
Apps sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenkenApps sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken
Apps sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. DsiN erklärt, worauf sie bei Download und Nutzung achten sollten. Messenger, Social Media, E-Mail, Internet-Browser, Wetterbericht oder Nachrichten: Hinter all diesen Funktionen