Die Rückzahlungsverpflichtung von Krediten hat in den meisten Fällen nicht den Vorrang, den die Zahlungen von Miete, Energiekosten und anderen existenziellen Verpflichtungen haben. Allerdings kann auch die Nichtzahlung oder verspätete Zahlung vereinbarter Raten zu teilweise schwerwiegenden Problemen führen. Zu unterscheiden ist dabei vor allem zwischen:
Dies gilt insbesondere bei Immobilienkrediten, zu denen wir einige Tipps zusammengestellt haben. Bei Immobiliendarlehen kann eine Nichtzahlung der vereinbarten Raten dazu führen, dass die Bank Ihnen sofort kündigt und eine Zwangsvollstreckung einleitet.
Aber auch bei allgemeinen Verbraucherkrediten kann es unangenehme Folgen haben, wenn Raten nicht oder nicht pünktlich gezahlt werden.
Zahlen Sie eine Kreditrate nicht pünktlich, sind Sie regelmäßig in Höhe des ausstehenden Betrages in Verzug. Sie müssen dann damit rechnen, dass Sie eine kostenpflichtige Zahlungserinnerung (Mahnung) erhalten oder sogar ein Inkassobüro eingeschaltet wird und hohe Inkassokosten von Ihnen gefordert werden.
Ist es einmal doch passiert und Sie erhalten Inkasso-Forderungen, prüfen Sie sie genau. Solche Inkassokosten sind, jedenfalls der Höhe nach, oft nicht berechtigt. Eine Ersteinschätzung zu den Inkassokosten können Sie hier vornehmen.
Können Sie mehrere Kreditraten nicht zahlen, kann dies auch zu einer Kündigung des Kredits führen. Die Bank kann den Kreditvertrag dann wegen Ratenrückständen kündigen und die gesamte Restschuld fordern, wenn Sie mit mindestens 2 aufeinander folgenden Raten ganz oder teilweise in Verzug sind. Gleichzeitig dazu muss der Ratenrückstand einen prozentualen Mindestbetrag erreichen, abhängig von der Vertragslaufzeit.
Der Darlehensnehmende muss
im Verzug sein.
Darüber hinaus muss der Darlehensgebende dem Darlehensnehmenden erfolglos eine 2-wöchige Nachfrist zur Zahlung gesetzt haben, verbunden mit der Androhung, das gesamte Darlehen fällig zu stellen.
Suchen Sie auf jeden Fall das Gespräch mit der Bank.
Die Bank ist spätestens bei Androhung der Gesamtfälligstellung auch verpflichtet, ein Gespräch über die Möglichkeiten einer einvernehmlichen Regelung anzubieten.
Besteht ein bestimmter Ratenrückstand oder ist der Kredit gekündigt, können Kreditgeber eine – meist schon im Kreditvertrag vereinbarte – Lohnabtretung offen legen und Zahlungen z.B. von Ihrem Arbeitgeber verlangen. Anders ist dies, wenn Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen einen wirksamen “Lohnabtretungsausschluss” vereinbart haben.
Ist der Kredit gekündigt kann zusätzlich die Restschuld gerichtlich tituliert und mit dem Titel (z.B. Vollstreckungsbescheid oder Urteil) die Zwangsvollstreckung betrieben werden. Aber über beide Wege können Kreditgeber maximal den pfändbaren Anteil Ihres Einkommens erhalten.
Kommen Sie Ihren Kreditverpflichtungen nicht mehr nach, kann dies darüber hinaus zu negativen Eintragungen bei den Wirtschaftsauskunfteien führen (z.B. SCHUFA), was wiederum negative Auswirkungen auf Ihre Bonität haben kann.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |