Versicherungskammer integriert mit Deutsche Dienstrad individuelle Mobilität in die betriebliche Vorsorge
Das ganzheitliche Mitarbeitendenversorgungskonzept „Gesundheit, Vorsorge und Mobilität“ der Versicherungskammer verbindet Gesundheits- und Vorsorgelösungen mit einem einfachen Zugang zu individueller, emissionsfreier Mobilität: Über ihren Arbeitgebenden erhalten Arbeitnehmer*innen neben Angeboten aus der betrieblichen Vorsorge – dazu gehören die Lebens-, Kranken- und UnfallversicherungDie private Unfallversicherung springt ein, wenn ein Unfall ... More – die Möglichkeit zu günstigen Konditionen Fahrräder oder eBikes zu leasen. Damit leistet der größte öffentliche Versicherer einen aktiven BeitragSie müssen für eine Versicherung Geld bezahlen. Dieses Gel... More zur Absicherung des Alters, zur Förderung der Gesundheit sowie zu umweltbewusster Mobilität.
„Alle sprechen über Nachhaltigkeit. Wir machen es möglich“, sagt Klaus G. Leyh, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Versicherungskammer. „Unternehmen betrachten Nachhaltigkeit, Arbeitgebendenattraktivität und Mitarbeitenden-Gesundheit zunehmend als wesentliche Faktoren zur Stärkung der Wettbewerbsposition. Deshalb unterstützen wir Arbeitgeber*innen bei ihren dringlichsten Herausforderungen: Fachkräfte gewinnen, Mitarbeitende binden und Ausfallzeiten reduzieren.“
Über Deutsche Dienstrad – einem bayerischen Familienunternehmen und seit über 100 Jahren mit dem Fahrrad verbunden – werden zukünftig Arbeitgebende, Arbeitnehmer*innen und Fachhändler*innen mit einer volldigitalen Infrastruktur miteinander verknüpft. Diese ermöglicht schnell und aufwandsarm Dienstfahrräder zu bestellen, zu überlassen und zu verwalten. „Mit der Versicherungskammer haben wir einen hervorragenden Partner, der unsere Werte wie Langfristigkeit, Beständigkeit und regionaler Verbundenheit teilt. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht Mitarbeiter*innen eBikes und Fahrräder bis zu 40 Prozent günstiger zu beziehen – vollkommen marken- und herstellerunabhängig, regional im bundesweiten Fachhandel vor Ort oder Online“, sagt Christina Diem-Puello, Gründerin und Geschäftsführerin der Deutsche Dienstrad.
Die Versicherungskammer mit ihren Regionalmarken Versicherungskammer Bayern, SAARLAND Versicherungen und Feuersozietät Berlin Brandenburg setzt mit der Etablierung des Mitarbeitendenversorgungskonzepts „Gesundheit, Vorsorge und Mobilität“ ein Zeichen für ihre besondere Verantwortung weit über die Grenzen der eigenen Geschäftsgebiete hinweg. Firmen- und Gewerbekunden*innen sowie kommunale Unternehmen erhalten das Mitarbeitendenversorgungskonzept bei kooperierenden Versicherungsagenturen und Sparkassen sowie im Genossenschafts- und Kooperationsvertrieb.
Zusammen mit der Unternehmensberatung Horváth hat die Versicherungskammer die Mobilitätsprozesse in die Kerngeschäftsprozessen der betrieblichen Vorsorge integriert. „Dieser innovative Ansatz ist ein Game-Changer bei Firmenkundenansprache und Vertriebsprozessen – ein gelebtes Ökosystem betriebliche Vorsorge“, so Hans Eder, bei Horváth zuständig für den Konzern Versicherungskammer. „Mit dieser Ganzheitlichkeit und konsequenten Umsetzung sind wir die Ersten im deutschen Versicherungsmarkt.“