Reiseversicherungen

Sinnvolle Reiseversicherungen

Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist sinnvoll

Auslandsreisekrankenversicherungen sind preisgünstig zu bekommen. Im Jahr zahlen Einzelpersonen ab circa 8 Euro und Familien mit Kindern sind ab 20 Euro geschützt. Achten Sie bei der Auswahl auf die Tarife: Dauert die Reise nicht länger als sechs oder acht Wochen, kostet eine Jahrespolice bei vielen Anbietern weniger als 10 Euro.

Reisen Sie für eine längere Zeit ins Ausland, benötigen Sie eine spezielle Police für lange Reisen, die – je nach Reisedauer – erheblich teurer ist. Einige Tarife beinhalten nur medizinisch notwendige Rücktransporte, anstatt medizinisch sinnvolle. Außerdem können bestimmte Behandlungen von den Leistungen ausgeschlossen sein.

Wer eine Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchkostenversicherung braucht

Auch vor dem Urlaub oder während der Reise kann Ihnen einiges passieren: zum Beispiel eine unerwartete schwere Krankheit, ein Unfall oder gar Tod in der Familie. Hier kann eine Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchkostenversicherung sinnvoll sein. Die Basisleistungen gewähren Ihnen vor Reiseantritt die Stornokosten.

Schauen Sie, ob zusätzlich auch Reiseabbruchkosten übernommen werden. Vergleichen Sie die Tarife, beispielsweise inwieweit die Mehrkosten einer veränderten Rückreise oder die Erstattung der nicht in Anspruch genommen Reiseleistungen gedeckt sind.

Unnötige Reiseversicherungen

Reisegepäckversicherungen

Reisegepäckversicherungen sind eher unnötig. Denn in der Regel gilt Ihre eigene Sorgfaltspflicht: Haben Sie ihr Gepäck nicht allzeit im Blick, so genießen Sie keinen Versicherungsschutz. Zudem gibt es zahlreiche Leistungseinschränkungen und Leistungsausschlüsse in den Bedingungen und nicht jeder Schadensfall ist versichert. Oftmals besteht über Ihre eigene Hausratversicherung eine Teilrisikoabsicherung.

Reisehaftpflicht- und Reiseunfallversicherung

Eine Reisehaftpflichtversicherung benötigen Sie in der Regel nicht. Jeder sollte eine private Haftpflichtversicherung haben. Diese gilt weltweit. Auch eine Reiseunfallversicherung ist meist nicht sinnvoll. Um unfallbedingte Risiken abzudecken, eignet sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung am besten. Diejenigen, für die ausnahmsweise eine private Unfallversicherung empfehlenswert ist, sollten einen Vertrag abschließen, der sie in allen Lebenslagen schützt.

Related Post