KFZ-Versicherungsvergleich

Ohne eine Kfz-Haftpflichtversicherung darf in Deutschland kein Fahrzeug zugelassen werden. Sie bezahlt, wenn durch das versicherte Fahrzeug andere zu Schaden kommen. Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für Schäden am eigenen Fahrzeug sind dagegen freiwillig. In der Teilkaskoversicherung sind zum Beispiel Diebstahl, Hagelschäden und Glasbruch versichert. Die Vollkaskoversicherung umfasst zusätzlich selbstverschuldete Unfälle und Vandalismusschäden.

Motorrad-Versicherungsvergleich

Für Biker ist jetzt die Zeit gekommen, das Motorrad für den Saisonstart zu rüsten. Neben der Überprüfung der technischen Sicherheit ist es auch wichtig sich mit den Unterlagen zum bestehenden Versicherungsschutz zu befassen.