Güns­tige Hausrat­versicherungen finden

Teure Verträge sind oft viermal so teuer wie preisgüns­tige hat die Stiftung Warentest ermittelt.

Eine Hausrat­versicherung braucht fast jeder Haushalt. Ein Brand­schaden zum Beispiel kann dazu führen, dass Sie fast alles, was Sie besitzen, neu kaufen müssen. Da kommen schnell Zigtausende Euro zusammen. Eine gute Hausrat­versicherung über­nimmt die Kosten für die Wiederbeschaffung komplett. Die Policen sind keinesfalls alle gleich gut. Wir sagen Ihnen, welche Tarife preisgünstig sind und zu Ihrem persönlichen Versicherungs­bedarf passen.

Teure Verträge kosten viermal so viel wie güns­tige, leisten dann allerdings oft auch mehr. Es gibt jedoch auch güns­tige leistungs­starke Tarife. Ein Wechsel der Hausrat­versicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Hinzu kommt, dass alte Verträge zwar die meisten Schäden abdecken, viele neue Policen in Details aber besser sind: Über­spannung ist jetzt oft inklusive, Entschädigungs­grenzen für Bargeld und Wert­papiere sind höher. Gegen­stände wie Markisen oder Antennen, die Sie als Mieter, Mieterin oder Wohn­eigentümer einge­baut ­haben, sind inzwischen oft mitversichert, auch maßangefertigte Einbauküchen.

Die beste Hausrat­versicherung für Sie

Die Test­ergeb­nisse der Stiftung Warentest zeigen: Zwischen dem güns­tigsten und teuersten Angebot für die gleiche Wohnung können viele Hundert Euro liegen. Kostenlos mitnutzen können Sie unseren stets aktuellen individuellen Vergleichsrechner.

Unterschiede bei den Leistungen der Hausrat­versicherung

Die Hausrat­versicherung schützt bei Feuer, Einbruch, Raub, Blitz­schlag, Leitungs­wasser­schäden sowie Sturm und Hagel. Dazu gibt es Erweiterungen, die zusätzlich kosten – zum Beispiel eine Versicherung gegen Glasbruch oder gegen Fahr­raddiebstahl.

Wichtig: Keine Kürzung bei grober Fahr­lässig­keit

Versicherer sollten sich nicht die Kürzung bei der Entschädigung vorbehalten, wenn ein Kunde grob fahr­lässig gehandelt hat. Mit diesem Vorwurf sind einige Anbieter schnell bei der Hand: Ein Fenster auf Kipp, die Tür nur einmal abge­schlossen, den Herd nicht ausgeschaltet – da kann es Ärger geben. Wir empfehlen nur Tarife mit dem Einschluss grober Fahr­lässig­keit. In unserem Test erfahren Sie, bei welchen Tarifen Sie immer die volle Leistung erhalten. Vor allem Kunden, die schon seit langer Zeit eine Hausrat­versicherung haben, sollten ihren Vertrag checken.

Weitere wichtige Leistungen in der Hausratversicherung

Viele Kunden haben spezielle Wünsche, was Ihre Police abdecken soll, zum Beispiel:

Aquarien und Wasser­betten,
Diebstahl von Kinder­wagen oder Rollatoren aus dem Hausflur,
Einbruch ins Wohnmobil,
Einbruch in die Schiffskabine auf einer Kreuzfahrt,
Schäden an Sachen, die im Keller oder in der Garage liegen.