Die Verbraucherzentrale rät vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung folgende Punkte zu bedenken:
Eine Rechtsschutzversicherung kann den Zugang zum Recht erleichtern und manch einen Prozess finanziell erst möglich machen. Die Assekuranz übernimmt Kosten für Rechtsstreitigkeiten bis zu einer vereinbarten Versicherungssumme. Aber: Einige wichtige Risiken versichern die Anbieter nicht oder nur unzureichend, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ob eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, sollte deshalb genau geprüft werden.
Meist gibt es beim Abschluss einer Police eine Wartefrist von drei Monaten ab Vertragsbeginn. Für Rechtsstreitigkeiten, die bereits in Gange oder absehbar sind, greift der Versicherungsschutz in dieser Wartezeit nicht. Auch die Ursache für einen Rechtsstreit darf grundsätzlich erst nach Ablauf der Wartefrist auftreten.
Von einem Rundumschutz rät die Verbraucherzentrale ab, denn er bietet bei teuren Streitigkeiten wie dem Kauf von Grundstücken oder im Erb- und Familienrecht meist keinen umfassenden Schutz. Mit einzelnen Rechtsschutzpaketen wie “Privat”, “Beruf”, “Verkehr” sowie “Eigentum und Miete” lässt sich der Versicherungsschutz bedarfsgerecht und oft preisgünstiger zusammenstellen.
„Der Privat- und Vertragsrechtsschutz umfasst beispielsweise Streitigkeiten um Handwerkerverträge oder Versicherungsverträge, der Berufsrechtsschutz hilft bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten“, so Philipp Wolf, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale. „Verkehrsrechtsschutz kann sinnvoll sein, wenn man beispielsweise beruflich viel fahren muss und dringend auf den Führerschein angewiesen ist.“
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |