
Entspannt in den Sommerurlaub starten
Entspannt in den Sommerurlaub starten: Reisetipps lesen. Digitale Streckenmaut und Autobahnvignette vor der Reise besorgen.
Nutzen sie jetzt ProExpert24 für ihre Pressearbeit. Wir veröffentlichen ihre Pressemeldungen kostenlos.
Nutzen sie jetzt ProExpert24 für ihre Pressearbeit. Wir veröffentlichen ihre Pressemeldungen kostenlos.
Entspannt in den Sommerurlaub starten: Reisetipps lesen. Digitale Streckenmaut und Autobahnvignette vor der Reise besorgen.
Getreu dem Motto „Frühlingszeit ist Reisezeit“ wollen viele Verbraucher:innen wieder verreisen; passend dazu wurden die Corona-Beschränkungen gelockert. Ob mit dem Flugzeug, auf Kreuzfahrten oder mit Bus und Bahn – die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, damit die Urlaubsfreude nicht baden geht.
Die Tage werden länger, die Temperaturen allmählich höher. Der Frühling steht vor der Tür. Ob über Halden flanieren, der Geschichte des Potts auf den Grund gehen oder kritische Fragen an die Gegenwart und Zukunft stellen – im Ruhrgebiet laden die Stätten der Industriekultur mit vielfältigen Angeboten dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL geht in die zweite Runde. Wir erklären, wie Bahnfahrer trotzdem ans Ziel kommen und welche Entschädigungsansprüche sie für verfallene Tickets geltend machen können. Wichtig: Wer den Ticketpreis erstattet bekommen möchte, sollte nicht zögern.
Das Coronavirus hält die Welt an, infiziert in Windeseile Menschen und lähmt eine weltumspannende Reisebranche: Shutdown, Stillstand, Pausenmodus. Gleichzeitig haben Sie jetzt Zeit, um zukünftige Urlaubspläne zu schmieden. ÖKO-Test-Reiseautorin Hannah Glaser stellt sechs Reiseblogs vor, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Elektromobile sollen eines Tages die Umweltprobleme des Verkehrs mindern. Doch E-Autos stehen genauso im Stau wie Diesel- und Benzinkutschen. Nur mehr Kostengerechtigkeit und besserer Schienenverkehr sorgt auf Dauer für verträgliche Mobilität. Das hat die EU-Kommission inzwischen eingesehen. Die Bundesregierung sträubt sich jedoch umzusteuern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website analysieren und verbessern zu können, ohne dass eine Identifikation der Besucher der Website möglich ist. Zudem werden Inhalte von Drittanbietern eingebunden, um Ihnen Karten, Videos und Social-Media-Sharing-Funktionen bereitzustellen. Dabei erfolgen Datenflüsse zu den Drittanbietern. Diese setzen ebenfalls Cookies, sofern Sie „Zustimmen“ anklicken. Weitere Informationen und die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Verwendung von Cookies zur Analyse zu widersprechen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir automatisieren ihre Neukunden-Akquise