Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

0 Comments

In die Kalkulation des Strompreises für Endkunden fließen – neben Verwaltungskosten der Stromversorgungsunternehmen – vor allem ein: der Preis für die Beschaffung und den Vertrieb des Stroms, Entgelte für die Nutzung der Stromnetze sowie staatlich veranlasste Preisbestandteile.

Zu den staatlich veranlassten Bestandteilen des Strompreises gehören neben der Umsatzsteuer insbesondere die EEG-Umlage, die Stromsteuer und eine Konzessionsabgabe.

Related Post

Basler Cyber-Police mit vereinfachtem Antragsprozess – geeigneter Versicherungsschutz schon für Kleinstbetriebe möglichBasler Cyber-Police mit vereinfachtem Antragsprozess – geeigneter Versicherungsschutz schon für Kleinstbetriebe möglich

Ab sofort können sich kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes sowie Handels-und Dienstleistungsbetriebe noch einfacher gegen Cyber-Gefahren absichern. Die Basler Versicherungen haben ihren Antragsprozess