Kein Geld auf dem Konto, kein Kredit von der Bank – was tun? Wer in Finanznot ist, greift nach jedem Strohhalm. Doch Achtung, „schufafreie“ Kredite sind keine Hilfe, sondern der Einstieg in die Überschuldung. Lassen Sie besser die Finger davon!
Wer kennt sie nicht, die Kleinanzeigen oder E-Mails, in denen für einen Umschuldungskredit ohne Schufa-Auskunft, eine Schuldenzusammenfassung oder Schuldensanierung geworben wird. Dahinter stecken unseriöse Anbieter, die von Ihnen nur Geld kassieren wollen: Sie sollen Ihre Vertragsunterlagen gegen vorherige Zahlung – angeblich für Bearbeitungsentgelte oder Vermittlungsprovision – erhalten.
Der Markt für unseriöse Schuldenregulierer und Kreditvermittler wächst, weil immer mehr Menschen Schulden haben. Viele der schwarzen Schafe verweisen auch auf staatlich anerkannte Beratungsstellen, um sich dadurch einen seriösen Anschein zu geben.
Retter in der Not?
Die Schuldenregulierer versprechen Rettung und locken damit, dass nur noch eine Rate – nämlich an sie – gezahlt werden müsse, und dann alles weitere geregelt sei. Die Vermittlung einer solchen Schuldensanierung erfolgt dann oft über Kreditvermittler.
Doch: Eine Schuldensanierung bei diesen Anbietern bringt nichts – außer neuen Schulden. Wenn Sie so viele Schulden haben, dass Sie diese nicht innerhalb von rund drei Jahren zurückzahlen können, werden Sie nur mit einem Verbraucherinsolvenzverfahren schuldenfrei. Dazu benötigen Sie die Hilfe einer staatlich anerkannten Schuldnerberatungsstelle. Schuldenregulierer im Ausland sind keine solchen anerkannten Stellen. Die Adressen der anerkannten Schuldnerberatungsstellen kann Ihnen Ihre Verbraucherzentrale vor Ort nennen, wenn sie nicht sogar – wie wir – selbst eine anerkannte Stelle ist.
Auch wer glaubt, einen schufafreien Kredit zu bekommen, ist um das gezahlte Geld ärmer. Herr B. aus Österreich zum Beispiel überwies über 4.000 Euro als Vermittlungsprovision nach Deutschland, doch den zugesagten Kredit über 20.000 Euro hat er nie erhalten. Die Chancen, die überwiesenen 4.000 Euro wiederzusehen, sind gering. Die Firma ist unter ihrer Adresse nicht mehr auffindbar.
Daran erkennen Sie unseriöse Anbieter
Die Werbung erfolgt in einer Kleinanzeige, im Internet oder durch eine Postwurfsendung.
Ein Kontakt ist nur über eine 0190-, 0900- oder 118 Telefonnummer möglich.
Sie erhalten ein persönliches Anschreiben und haben bereits die Vermögensauskunft (früher: Eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid) abgelegt.
Die Kreditgeber sind Privatleute.
Der Kreditvermittler sitzt im Ausland (häufig Österreich, Schweiz oder Liechtenstein).
Sie können die Kreditsumme und die Kreditlaufzeit frei wählen.
Sie zahlen Ihre Wunschprämie zurück.
Die Auszahlung des Kredits erfolgt ohne Schufa und Bonitätsprüfung.
Vor Auszahlung des Kredits sollen Sie Geld zahlen, beispielsweise für Vermittlungsprovision, Kreditausfallversicherung, Zinsen.
Sie müssen weitere Verträge für Versicherungen, Sparverträge usw. abschließen.
Die Vertragsunterlagen werden nur per Nachnahme verschickt; Kosten meist zwischen 200 und 500 Euro.
Sie sollen die Kosten auf ein Treuhandkonto zahlen, damit diese nach Freigabe des Kredits weitergeleitet werden können.
Sie sollen Kosten mit Western Union Bargeld Transfer zahlen.
Zur Auszahlung des Kredits erhalten Sie eine verbindliche Einzugsermächtigung, d.h. Sie sollen vom Konto eines anderen mittels Lastschrift oder Einzugsverfahren die Kreditsumme einziehen.
Es bleibt unklar, was der Schuldenregulierer eigentlich genau macht.
Der Schuldenregulierer arbeitet mit einem externen Rechtsanwalt zusammen.
Der Schuldenregulierer verhandelt nicht mit den Gläubigern, sondern verteilt nur die gezahlte Rate (nach Abzug der Gebühren!).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |