Es fängt mit einem erfreuten Aaah an und hört mit einem entsetzen Oooh auf – das Auto. Denn oft sind die Kosten für den fahrbaren Untersatz höher als zuvor veranschlagt. Doch auch beim Thema Auto beziehungsweise Mobilität gibt es einige Spartipps.
Checken Sie Ihre Versicherung – jedes Jahr
Sie haben die günstigste AutoversicherungDie Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt die Unfallopfer... More gewählt – dessen sind Sie sich sicher? Wirklich? Konditionen ändern sich. Und Autoversicherer bevorzugen meist Neukunden. Oft werden die Prämien von Jahr zu Jahr teurer beziehungsweise sinken nicht so sehr, wie sie sollten. Deshalb gilt: Vergleichen Sie die Angebote – und zwar jedes Jahr im Herbst. Denn der Wechsel von Haftpflicht- und KaskoversicherungWer sein eigenes Auto vor den finanziellen Folgen eines Scha... More kann mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Hier helfen Vergleichsportale im Internet.
Tanken Sie abends
Schon vor einigen Jahren hat das Bundeskartellamt die Markttransparenzstelle Benzinpreise eingerichtet, um Verbrauchern einen genauen Überblick über die Preisentwicklung an den Zapfsäulen zu geben. Nutzen Sie diese Tipps! Die grundlegende Erkenntnis: Benzin und Diesel sind morgens teurer als abends. Deshalb machen Sie zum Feierabend Halt an der Tankstelle. Erst ab etwa 9 Uhr abends ziehen die Konzerne die Preise wieder an. Wollen Sie ganz genau wissen, wo es den günstigsten Sprit gibt, nutzen Sie eine Preisvergleichsapp. Aber fahren Sie keine großen Umwege! Ein Preisunterschied von einem Cent rechtfertigt einen Umweg von maximal einem Kilometer.
Checken Sie Luftfilter und Reifendruck
Ist der Reifendruck zu niedrig, verbrauchen Sie bis zu 10% mehr Kraftstoff. Prüfen Sie den Druck deshalb regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Auch ein zugesetzter Luftfilter kann den Kraftstoffverbrauch um bis zu 7% in die Höhe treiben. Deshalb reinigen Sie ihn regelmäßig und ersetzen Sie ihn lieber früher als später.
Mobil mit ÖPNV und Fahrrad
Sie müssen nicht für jede Strecke das Auto nehmen. Nutzen Sie stattdessen im Alltag in der Großstadt den Öffentlichen Personennahverkehr. Das spart Sprit – und oft auch Nerven und Parkgebühren. Für die Fahrt zum Einkaufen in Kiez oder Kleinstadt bietet sich das Fahrrad an. So kommen Sie nicht nur schnell und flexibel von A nach B. Sie tun auch was für Ihre Fitness.