Das vergangene Geschäftsjahr verlief für die DEVK zufriedenstellend. Das gilt für die Unternehmensgruppe insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und Versicherungszweige. „Die Beitragseinnahmen der DEVK-Gruppe sind 2021 um mehr als fünf Prozent auf 4,1 Mrd. Euro gestiegen“, so Gottfried Rüßmann. Der Vorstandsvorsitzende stellte die Jahresbilanz wieder persönlich der Presse vor. Die DEVK hat viel unternommen, um Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden sowie Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern zur Seite zu stehen.
Rund 1,7 Millionen Neuabschlüsse
Das DEVK-Neugeschäft entwickelte sich 2021 mit 945 Mio. Euro Neugeschäftsbeitrag (+ 1,8 Prozent) erfreulich. Die Anzahl der versicherten Risiken und Verträge stieg auf 15,5 Mio. Damit wuchs der Bestand um 0,5 Prozent. Die Bruttobeiträge der DEVK-Gruppe erhöhten sich auf 4,1 Mrd. Euro (+ 5,1 Prozent).
Das inländische Erstversicherungsgeschäft der Schaden- und UnfallversicherungDie private Unfallversicherung springt ein, wenn ein Unfall ... More wuchs um 2,2 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro BeitragSie müssen für eine Versicherung Geld bezahlen. Dieses Gel... More (Branche: + 2,4 Prozent). Stärker als im Markt entwickelten sich die Einnahmen in der Kfz-VersicherungAls Autofahrer sind Sie im Besonderen in der Gefahr, Dritten... More (+ 1,1 Prozent, Branche: + 0,7 Prozent) und der RechtsschutzversicherungEine Rechtsschutzversicherung nimmt die Interessen des Versi... More (5,8 Prozent, Branche: 4,5 Prozent).
Die Beitragseinnahmen der LebensversicherungDer Sammelbegriff Lebensversicherungen bezieht sich grundsä... More (inklusive PensionsfondsPensionsfonds sind eine Form der betrieblichen Altersversorg... More) stiegen um 3,4 Prozent (Branche: – 1,1 Prozent) auf rund 1,1 Mrd. Euro. Die DEVK-Krankenversicherung wuchs auf 107 Mio. Euro gebuchte Bruttobeiträge und verbesserte ihre Vorjahreseinnahme um 4,5 Prozent (Branche: 5,0 Prozent).
Kräftig ausgebaut wurde das Geschäftsfeld RückversicherungVersicherer übernehmen Risiken von Verbrauchern und Unterne... More. Die Zahl der Kunden erhöhte sich von 691 auf 753. Die gebuchten Beiträge der DEVK-Rückversicherung inkl. Echo Re aus DEVK-fremdem Geschäft lagen bei 670,9 Mio. Euro – ein Plus von 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach Steuern erzielte die DEVK-Rückversicherung einen Jahresüberschuss von 34,3 Mio. Euro (Vorjahr: 45,5 Mio. Euro).
Das Volumen der KapitalanlagenDie Versicherer, insbesondere die Lebensversicherer, müssen... More der DEVK stieg im vergangenen Geschäftsjahr um 5,3 Prozent auf 21,0 Mrd. Euro. Daraus wurde ein Netto-Kapitalanlageergebnis in Höhe von 684 Mio. Euro erzielt – das sind 44,3 Prozent mehr als 2020.
Teuerstes Schadenereignis
Im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft des Konzerns inklusive Rückversicherungs- und Auslandsgeschäft lagen die Bruttobeitragseinnahmen mit über 2,9 Mrd. Euro erfreuliche 5,7 Prozent über dem Vorjahreswert.
2021 war ein schadenträchtiges Jahr. Allein die Flutkatastrophe im Juli verursachte bei den Erstversicherern der DEVK einen Schadenaufwand von 234,9 Mio. Euro und geht damit als bisher teuerstes Schadenereignis in die Unternehmensgeschichte ein. Der Großteil der Schadenbelastung wurde von Rückversicherern übernommen, sodass der Nettoschadenaufwand der DEVK-Erstversicherer bei 15,0 Mio. Euro lag.
Die inzwischen wieder verstärkte Mobilität vieler Menschen und vor allem deutlich steigende Preise bei Werkstätten und Handwerksbetrieben erhöhten das Schadenaufkommen. Im Schaden- und Unfallbereich verschlechterte sich das Verhältnis von Aufwendungen für Schäden und Kosten zu den Beitragseinnahmen – die Combined ratio netto – auf 96,3 Prozent (Vorjahr: 92,0 Prozent). Dieser Trend machte sich auch in der Kfz-VersicherungAls Autofahrer sind Sie im Besonderen in der Gefahr, Dritten... More bemerkbar: Die Combined ratio netto stieg hier von 98,1 Prozent im Vorjahr auf 103,0 Prozent.
13 Mio. Euro Beitragsrückerstattung
2021 profitierten die Versicherten allerdings von der im Vorjahr deutlich günstigeren Schadenentwicklung. So erstattete die DEVK insgesamt 13 Mio. Euro: 8 Mio. Euro erhielten Kfz-Versicherte im allgemeinen Markt, 5 Mio. Euro bekamen Hausratversicherte im Verkehrsmarkt – d.h. Beschäftigte von Verkehrsunternehmen. 2022 erhalten rund 460.000 haftpflichtversicherte Mitglieder insgesamt über 5 Mio. Euro.
Aufgrund der schlechteren Schadenentwicklung sank das versicherungstechnische Ergebnis vor Veränderung der Schwankungsrückstellung auf 69 Mio. Euro (Vorjahr: 173 Mio. Euro). Nach einer Entnahme aus der Schwankungsrückstellung in Höhe von 7 Mio. Euro (Vorjahr: 61 Mio. Euro Zuführung) ergab sich ein versicherungstechnisches Ergebnis der Schaden- und UnfallversicherungDie private Unfallversicherung springt ein, wenn ein Unfall ... More von 77 Mio. Euro (Vorjahr: 112 Mio. Euro).
Zusammen mit den versicherungstechnischen Ergebnissen der Lebens- und Krankenversicherung sowie des Pensionsfondsgeschäfts ergibt sich ein Betrag in Höhe von 83 Mio. Euro (Vorjahr: 121 Mio. Euro).
Wegen niedrigerer Abschreibungen und stark gesunkener Verluste aus dem Abgang von KapitalanlagenDie Versicherer, insbesondere die Lebensversicherer, müssen... More übertraf das Kapitalanlageergebnis der nichtversicherungstechnischen Rechnung 2021 mit 223,7 Mio. Euro deutlich den Vorjahreswert von 87,9 Mio. Euro.
Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit verbesserte sich auf 185 Mio. Euro (Vorjahr: 107 Mio. Euro). Nach Steuern ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe von 92 Mio. Euro (Vorjahr: 77 Mio. Euro).
Fondsgebundene Rente erfolgreich
In der Lebensversicherung besonders gefragt waren 2021 weiterhin fondsgebundene Rentenversicherungen. Die Beitragseinnahmen der fondsgebundenen DEVK-Rentenversicherungen legten erfreulich zu.
Bei den Einmalbeiträgen entwickelte sich das Neugeschäft der DEVK-Lebensversicherer 2021 leicht rückläufig. Gegenüber dem hohen Vorjahreswert gaben die Einmalbeiträge im eingelösten Neugeschäft mit 217,4 Mio. Euro nur um 0,9 Prozent nach (Vorjahr: 219,3 Mio. Euro).
Die gebuchten Bruttobeiträge der DEVK Lebensversicherungen im engeren Sinne verzeichneten einen leichten Rückgang auf 806,3 Mio. Euro (Vorjahr: 812,2 Mio. Euro). Mit -0,7 Prozent entwickelten sie sich aber besser als in der Branche (-1,4 Prozent).
Die Beiträge der LebensversicherungDer Sammelbegriff Lebensversicherungen bezieht sich grundsä... More im weiteren Sinne (inklusive DEVK-Pensionsfonds) erhöhten sich um 3,4 Prozent (Branche: -1,1 Prozent) auf 1,1 Mrd. Euro.
112 Millionen Euro für den Gewinntopf der Versicherten
Nach Einnahmen und Ausgaben ergab sich für 2021 in der LebensversicherungDer Sammelbegriff Lebensversicherungen bezieht sich grundsä... More ein Gesamtüberschuss von 128 Millionen Euro (Vorjahr: 66 Millionen Euro). Davon wurden 88 Prozent bzw. 112 Millionen Euro der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB)Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung ist ein Poste... More zugeführt, dem Gewinntopf für die Versicherten.
Der DEVK Lebensversicherungsverein a.G. senkt für das Geschäftsjahr 2022 seine laufende ÜberschussbeteiligungLebensversicherer beteiligen ihre Kunden an den Überschüss... More moderat auf 2,5 Prozent ab, liegt damit aber weiterhin über dem Branchenschnitt. Die DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG reduziert die laufende ÜberschussbeteiligungLebensversicherer beteiligen ihre Kunden an den Überschüss... More ebenfalls moderat auf 1,9 Prozent.
Die StornoquoteWerden Lebensversicherungsverträge gekündigt oder anderwei... More lag mit 4,36 Prozent unter Vorjahresniveau (4,80 Prozent) und näherte sich damit dem Branchenschnitt (4,22 Prozent).
Die an die VersicherungsnehmerDer Versicherungsnehmer ist diejenige Person, die mit dem Ve... More ausgezahlten Leistungen gingen um 11,7 Prozent auf 815 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 923 Mio. Euro). Bei den ausgezahlten Leistungen handelt es sich um die Aufwendungen für Versicherungsfälle und Rückkäufe sowie ausgezahlte Überschussguthaben.
Ausblick 2022
Im Jahresverlauf 2022 gab es bereits viele Unwetterereignisse. Außerdem werden die aktuellen Rahmenbedingungen die DEVK weiter beschäftigen – wie die Inflation, Lieferengpässe und regulatorische Vorschriften.
Für 2022 erwartet die DEVK für die Gruppe einen Beitragszuwachs von über 6 Prozent. Hauptwachstumstreiber ist die aktive RückversicherungVersicherer übernehmen Risiken von Verbrauchern und Unterne... More.