Wenn alles teurer wird: Check dich reich!

Während an der Zapfsäule, auf der Betriebskostenrechnung und im Supermarkt die Preise aktuell nur eine Richtung kennen, suchen Verbraucher*innen immer öfter Möglichkeiten, um im Alltag oder auch auf lange Sicht Geld einzusparen.

Insbesondere regelmäßig anfallende Kosten liefern Einsparmöglichkeiten für Familien, Alleinstehende und Senioren. „Die Beratungspraxis zeigt immer wieder, dass eine umfassende Überprüfung aller abgeschlossener Versicherungen sich lohnen kann und langfristig zu Einsparungen führen kann, weil viele nicht bedarfsgerecht oder oft zu teuer versichert sind“, weiß Finanzexpertin Madlen Müller von der Verbraucherzentrale Sachsen.

Konkret heißt das, alle Versicherungsverträge raussuchen und eine Prüfung auf Herz und Nieren durchzuführen. Dazu gehört, jeden Vertrag einzeln unter die Lupe zu nehmen und auch eine Gesamtbetrachtung der Versicherungssituation vorzunehmen. Das können Verbraucher*innen gemeinsam mit unabhängigen Experten machen oder unter Beherzigung einiger Tipps auch selbst umsetzen:

• Jahresverträge abschließen
• Möglichst jährliche Zahlweise wählen
• Paketlösungen vermeiden
• Überprüfung bei veränderter Lebenssituation vornehmen
• Teure Überversicherung vermeiden
• Wichtige Versicherungen angemessen hoch abschließen
• Vom Anbieter nicht zur schnellen Unterschrift drängen lassen
• Unabhängig vergleichen

Weil der Markt für Versicherungen groß und unübersichtlich ist, die Erfahrung der Expert*innen dabei hilft, den individuellen Versicherungsbedarf zu beurteilen und Produkte, Bedingungen, Tarifen und Preise vielfach kompliziert zu verstehen sind, bieten wir den Versicherungs- und Finanz TÜV für Mitglieder an.