Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen gesetzlich Versicherte dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung zahlen – so viel wie noch nie zuvor.
Verwirrung um digitale Krankschreibung kann Patienten Krankengeld kosten
Verbraucherzentrale Hamburg rät zur verbindlichen Absprache mit Ärztinnen und Ärzten
Social Media Gesetzliche Unfallversicherer: Interaktionsrate auf Facebook zehnmal höher als auf YouTube
Die Plattformen Facebook und YouTube sind bei den gesetzlichen Unfallversicherern am beliebtesten. Ein Posting auf Facebook generiert im Schnitt rund zehnmal mehr Interaktionen als ein YouTube-Video.
„fit4future“-Feriencamp: auf digitaler Weltreise mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Das Präventionsprogramm von DAK-Gesundheit und Cleven-Stiftung bietet kostenfreies Familien-Ferienprogramm
GKV droht Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro bis 2025
DAK-Studie: GKV droht Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro bis 2025
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2021
Versicherte mit Lob und Kritik – Über die Hälfte der Krankenkassen nur „befriedigend“ – SBK auf Platz eins