Die große Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor.
Kategorie: DAK-Gesundheit

Kinder und Jugendliche abhängig von Gaming und Social MediaKinder und Jugendliche abhängig von Gaming und Social Media
Kinder und Jugendliche abhängig von Gaming und Social Media. Über 600.000 Jungen und Mädchen süchtig. DAK-Vorstand Storm und Mediziner sehen alarmierende Entwicklung und fordern mehr Prävention und Hilfsangebote.

Mehr Krankschreibungen im Job im ersten Halbjahr 2022Mehr Krankschreibungen im Job im ersten Halbjahr 2022
Krankschreibungen im Job haben nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit im ersten Halbjahr stark zugenommen. Auf 100 Beschäftigte kamen von Januar bis Ende Juni 788 Fehltage und damit 115 Tage

Deutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern laut DAK-StudieDeutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern laut DAK-Studie
14 Prozent weniger Erstimpfungen bei Mädchen. Vorstandschef Andreas Storm sieht dringenden Handlungsbedarf bei Krebsvorsorge. DAK-Sonderanalyse zum Kinder- und Jugendreport.

Corona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei SchulkindernCorona: Deutlich weniger Alkoholmissbrauch bei Schulkindern
In der Corona-Pandemie kamen deutlich weniger Schulkinder wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus oder die Arztpraxis. 2020 lagen die Behandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Folgen von exzessivem Alkoholkonsum rund 30 Prozent

Über 80 Prozent wollen Krankschreibung über Telefon- und VideosprechstundenÜber 80 Prozent wollen Krankschreibung über Telefon- und Videosprechstunden
Nach den Erfahrungen aus der Pandemie ist die große Mehrheit von über 80 Prozent der Erwerbstätigen bereit, sich eine Krankschreibung über ein ärztliches Telefonat oder eine Videosprechstunde zu holen –