Frühlingszeit ist Cabriozeit! Viele genießen jetzt eine Fahrt oben ohne bei leichter Brise und warmen Temperaturen. Doch was müssen Cabriofahrer beachten, damit sie und ihr Auto gut vorbereitet in die Saison starten? Der ADAC gibt Tipps:
Schnelle Unfallmeldung: HUK-COBURG startet Schadenservice in der Mein Auto-App
- automatische Unfallerkennung inklusive Verständigung der Rettungskräfte auf Basis von Telematik-Daten
- digitale Schadenmeldung per App
Die HUK-COBURG bietet Telematik-Kundinnen und Kunden ab sofort eine automatische Unfallerkennung zur schnellen Unterstützung im Schadenfall an. Erkennt das Telematik-System innerhalb von Deutschland einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzerinnen und Nutzer eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung digital erfolgen. Falls die gemessenen Werte auf einen Verkehrsunfall hindeuten, bei dem es Verletzte geben könnte, erfolgt eine automatische Unfallmeldung. Ein Unfallmelde-Dienstleister nimmt telefonisch Kontakt auf und verständigt bei Bedarf Rettungskräfte.
Mit dem neuesten Update der App „Mein Auto“ können Telematik-Kundinnen und Kunden der HUK-COBURG und HUK24 den neuen Schadenservice ab sofort ohne Zusatzkosten nutzen. Sobald die Schadenmeldung nach einem Unfall über die App aktiviert wird, erhält man weitere Hinweise sowie eine digitale Schadenvisitenkarte inklusive Schadennummer. Diese kann mit Unfallbeteiligten beispielsweise über WhatsApp, SMS oder E-Mail geteilt werden. Damit stehen die wichtigsten Daten zur Klärung der weiteren Schritte bereits an Ort und Stelle zur Verfügung.
„Wir haben bereits seit 2016 Erfahrung in der Unfallerkennung gesammelt und haben unser Telematik-Produkt so weiterentwickelt, dass wir unsere Kundinnen und Kunden von einem leichten Verkehrsunfall bis hin zu Unfällen mit Verletzungen bestmöglich unterstützen können“, erklärt Dr. Jörg Rheinländer, Vorstandsmitglied der HUK-COBURG. „Der Mehrwert des neuen Schadenservice liegt darin, dass er Unfallerkennung und Schadenmeldung vereint. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden jetzt nicht nur günstigeren Versicherungsschutz, sondern auch schnelle Hilfe“, so Rheinländer weiter.
Die Unfallerkennung und Unfallmeldung wurde von Cambridge Mobile Telematics entwickelt. Der weltweit tätige Telematik-Dienstleister ist langjähriger Partner der HUK-COBURG. Darüber hinaus hat die DEKRA die Unfallerkennung durch Crashtests überprüft.
Autoversicherung: Wenn’s kracht, zählt schnelle Hilfe
Jeder Zusammenstoß mit dem Auto strapaziert die Nerven – egal ob nur ein Kratzer im Lack die Folge ist oder ein Totalschaden. Umso wichtiger ist Autofahrenden die reibungslose Schadenregulierung mit ihrem Kfz-Versicherer. Welche Services dabei besonders gefragt sind, hängt davon ab, ob das Fahrzeug noch fahrbereit ist oder nicht. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen.
Kfz-Versicherung wechseln – sinnvoll oder nicht?
Wann können Autofahrer ihre Versicherung wechseln? Und unter welchen Bedingungen lohnt es sich zu wechseln? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um den Kfz-Versicherungswechsel.
ARAG Experten über die Wintervorbereitung für das Auto
Der Winter kann kommen – so wird das Auto winterfit
ARAG Experten über die Wintervorbereitung für das Auto
Kfz-Versicherung: Zum Jahreswechsel Geld sparen
ARAG Experten erklären, wie man bei der Kfz-Versicherung Geld sparen kann