Altersvorsorge & Rente: Erträge richtig versteuern. Die private Rente wird nach dem Ertragsanteil besteuert. Mit diesen Tipps bekommen Sie zu viel gezahlte Steuern zurück.
Kategorie: Steuern & Recht
vzbv fordert 66-Prozent-Steuer auf Übergewinnevzbv fordert 66-Prozent-Steuer auf Übergewinne
vzbv fordert 66-Prozent-Steuer auf Übergewinne. EU-Pläne für krisenbedingte Übergewinne im Energiesektor sind gut, aber nicht ausreichend. Übergewinnsteuer muss an Verbraucher:innen zurückfliessen.
Ciao, ciao Finanzamt? Information über die Steuerpflicht von Rentnern!Ciao, ciao Finanzamt? Information über die Steuerpflicht von Rentnern!
Ciao, ciao Finanzamt? Information über die Steuerpflicht von Rentnern! Rentner, die eine Steuererklärung für das Jahr 2021 abgeben müssen, haben dafür bis Ende Oktober 2022 Zeit.
Erhöhung der Pfändungsfreigrenze zum 1. JuliErhöhung der Pfändungsfreigrenze zum 1. Juli
Ab dem 1. Juli 2022 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für das Nettoeinkommen. Die Bundesregierung erhöht die Beträge der sogenannten Pfändungstabelle.
Steuer 2021: Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch?Steuer 2021: Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch?
Die Corona-Maßnahmen haben nicht nur das Leben und Arbeiten beeinflusst, sondern für Arbeitnehmer und Beamte auch die Anrechenbarkeit von Werbungskosten in der Steuererklärung verändert. So sind für die anstehende Einkommensteuererklärung
Mediation – Der schnelle Weg zur nachhaltigen LösungMediation – Der schnelle Weg zur nachhaltigen Lösung
Der Begriff Mediation ist zwar nicht mehr ganz neu. Aber was genau dahinter steckt, wie sie funktioniert und wann sie zum Einsatz kommt, ist oft nicht ganz klar. Dabei ist