Badreinger aufsprühen, abspülen – und das Bad blitzt. Leider klappt das in der Realität nicht immer so gut wie in der Werbung: Viele Badreiniger in unserem Test lösen Kalkverbindungen nur gemächlich und einige Produkte finden wir wegen ihrer aggressiven Säure ätzend.
Bartöl und Bartbalsam im Test: Bedenkliche Duftstoffe entdeckt
Wie Körper und Haar will auch der Bart des Mannes gepflegt werden. Doch einige Bartpflegemittel in unserem Test enthalten unerfreuliche Duftstoffe. Es gibt aber auch viele Alternativen mit besseren Inhaltsstoffen. Insgesamt zehn Bartöle und Bartbalsame sind mit Bestnote empfehlenswert.
Haarmasken und Haarkuren im Test: Diese Stoffe reichern sich im Körper an
Wenn die Haare in Kur gehen, kommt nicht immer was Gutes dabei raus: Einige Haarkuren und Haarmasken im Test enthalten bedenkliche Duft- und Konservierungsstoffe. Aber viele können auch anders: 28 von 42 Produkte sind empfehlenswert.
Grillkohle im Gratis-Test: Wann tropisches Holz bei Grillkohle in Ordnung ist
Grillkohle besteht in der Regel aus Holz. So weit, so klar. Aber aus welchem genau – und ist Tropenholz darunter? Wir haben 18 Grillprodukte getestet. Dabei geht es auch darum, wie gut es sich mit Kohle und Briketts grillen lässt. Am Ende des Tests steht sieben Mal ein „sehr gut“.
Grillwurst von Aldi, Rewe & Co.: So schneiden Billig-Würste ab
Kupierte Schwänze, kastrierte Ferkel, viele Antibiotika, kein Auslauf und kaum Platz – das ist traurige Realität in der Schweinehaltung. Unser Grillwurst-Test zeigt: Auf dem Weg zu echtem Tierwohl muss noch einiges passieren. Außerdem fand das Labor Verunreinigungen mit Mineralöl, Phosphate und zu viel Salz.
Natürliches Mineralwasser: Häufiger Spurenstoffe aus der Umwelt gemessen
Im Test von 32 Mineralwässern mit hohem Kohlensäuregehalt waren 8 sehr gut, darunter 6 günstige Handelsmarken. Allerdings stellen Spurenstoffe aus der Umwelt vermehrt die Reinheit des Mineralwassers in Frage. Ein Bio-Produkt verstieß gegen die Kriterien für Bio-Mineralwasser. Auch die Werbung mit Klimaneutralität hat sich die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift test näher angesehen.