Noch nie haben so viele Mitarbeitende des Talanx-Konzerns im Rahmen des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms Aktien ihres Arbeitgebers gekauft.
Die Talanx Gruppe ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet
Die Talanx Gruppe ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet und verzeichnet deutliches Wachstum bei den Bruttoprämien und beim Konzernergebnis.
Talanx Gruppe will bis 2025 CO2-Intensität im liquiden Investment-Portfolio um 30 Prozent senken
- Betrieb: Konzernweite Klimaneutralität (weltweit) bis spätestens 2030
- Sechster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Mittelständler im Herzen: Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland strebt mit neuem strategischen Fokus profitables Wachstum bis 2025 an
- Wachstum mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie Bankpartnern
- Eigenkapitalrendite soll bei mehr als 8 Prozent über risikofreiem Zins liegen
- Ziel: Schnell und entscheidungsfreudig wie ein Mittelständler
Talanx erzielt solides Wachstum von 4,1 Prozent und robustes Konzernergebnis von 673 Mio. EUR
- Gebuchte Bruttoprämien steigen auf 41,1 (39,5) Mrd. EUR
- Operatives Ergebnis beträgt 1,7 (2,4) Mrd. EUR
- Konzernergebnis von 673 (923) Mio. EUR läge ohne Corona über Rekordergebnis des Vorjahres
- 1,5 Mrd. EUR Corona-Schäden
- 486 Mio. EUR Corona-Effekt auf Konzernergebnis
- Kombinierte Schaden-/Kostenquote von 100,9 (98,3) Prozent
- Jahresprognose 2021 bestätigt: Konzernergebnis zwischen 800 und 900 Mio. EUR
- Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Hauptversammlung stabile Dividende von 1,50 EUR pro Aktie vor
Durchbruch in der betrieblichen Altersversorgung: Die Deutsche Betriebsrente startet mit ver.di das erste Sozialpartnermodell in Deutschland
- „Die Deutsche Betriebsrente“ – eine Kooperation der Versicherer Talanx und Zurich, die Talanx Gruppe und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di starten das erste Sozialpartnermodell in Deutschland
- Talanx und ver.di haben ihre Verhandlungen abgeschlossen – das ausgehandelte Vertragswerk rund um den Haustarifvertrag für rund 11.000 Talanx-Beschäftigte liegt zur Prüfung bei der BaFin
- Ab 1. Juli 2021 sollen Beschäftigte der Talanx Gruppe Versorgungsverhältnisse bei „Die Deutsche Betriebsrente“ zeichnen können
- „Die Deutsche Betriebsrente“ legt den Grundstein für weitere Sozialpartnermodelle in Deutschland
- Sozialpartnermodell bietet attraktive Rentenhöhen und leistet seinen Beitrag zur Reduktion von Altersarmut