Die anhaltende Pandemie macht etwas mit den Menschen: Tatsächlich schaut nur jede vierte befragte Person in Deutschland wirklich sorgenfrei in die Zukunft.
Kategorie: Swiss Life
Frauen sind häufiger von Stress betroffen als MännerFrauen sind häufiger von Stress betroffen als Männer
89 % der Befragten einer Studie des Versicherungsunternehmens Swiss Life litten in den vergangenen Monaten unter Stress. 44 % berichten über häufige Burn-out-Symptome.
Vorsorge-Report: Frauen sorgen seltener fürs Alter vorVorsorge-Report: Frauen sorgen seltener fürs Alter vor
Frauen sorgen seltener fürs Alter vor als Männer, dafür aber früher als noch vor zwölf Jahren. Leider nehmen Frauen trotz eines höheren Vorsorgebedarfs weniger Geld für eine private Altersvorsorge in
Home sweet Home: Wer kann sich Eigentum leisten?Home sweet Home: Wer kann sich Eigentum leisten?
Home sweet Home: Mehr als zwei Drittel der Befragten einer Studie wünscht sich ein Eigenheim, aber nur die Hälfte kann es sich finanziell leisten.
Berufsunfähigkeit: Bei Teilzeitkräften punktet Swiss Life im Leistungsfall ab sofort mit einer GünstigerprüfungBerufsunfähigkeit: Bei Teilzeitkräften punktet Swiss Life im Leistungsfall ab sofort mit einer Günstigerprüfung
Ab sofort bietet Swiss Life für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine attraktive Lösung für Beschäftigte, die in Teilzeit arbeiten. Durch die neue Günstigerprüfung liegt eine Berufsunfähigkeit bei einer Teilzeitkraft auch dann
Swiss Life-Studie „Beruf und Risiko“: Absicherung so früh wie möglich planenSwiss Life-Studie „Beruf und Risiko“: Absicherung so früh wie möglich planen
Swiss Life-Studie „Beruf und Risiko“: Absicherung so früh wie möglich planen. Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit sind psychische Probleme – nicht Unfälle.