REFORM DER KAPITALGEDECKTEN ZUSATZVORSORGE NICHT IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG VERANKERN
Entgeltumwandlung schützt vor Pfändung
Gehaltsbestandteile, die Arbeitnehmer im Wege einer Entgeltumwandlung für eine Betriebsrente sparen, bleiben bei der Ermittlung des pfändbaren Einkommens außen vor.
Wenn der Arbeitgeber bei der Ruhestandsvorsorge mithilft
Während das Renteneintrittsalter nach und nach immer weiter angehoben wird, sinkt zeitgleich die Rentenhöhe. Gerade in den jüngeren Generationen wird ironisch gescherzt und konkret befürchtet, dass am Ende ihres Arbeitslebens nur noch die Grundsicherung auf sie wartet. Ein wichtiger Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit im Alter ist die betriebliche Altersversorgung.
Continentale Lebensversicherung: Dreimal Platz 1 beim AssCompact Award Betriebliche Altersversorgung
Zu den Qualitätsführern in der Direktversicherung zählt die Continentale Lebensversicherung. Das bestätigt die aktuelle Studie „AssCompact Award – Betriebliche Altersversorgung 2021“. In puncto Produktqualität belegt die Gesellschaft erneut Platz 1. Liebling der Vermittler ist die Continentale zudem in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis und Tarifflexibilität.
Die Bayerische bietet volle Garantie bei bAV und Riester
Für das laufende Jahr bietet die Bayerische trotz der für 2022 beschlossenen Absenkung des Höchstrechnungszinses auf 0,25 Prozent noch eine 100-Prozent-Beitragsgarantie bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an und hat weiterhin die Riester-Rente im Portfolio.
Durchbruch in der betrieblichen Altersversorgung: Die Deutsche Betriebsrente startet mit ver.di das erste Sozialpartnermodell in Deutschland
- „Die Deutsche Betriebsrente“ – eine Kooperation der Versicherer Talanx und Zurich, die Talanx Gruppe und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di starten das erste Sozialpartnermodell in Deutschland
- Talanx und ver.di haben ihre Verhandlungen abgeschlossen – das ausgehandelte Vertragswerk rund um den Haustarifvertrag für rund 11.000 Talanx-Beschäftigte liegt zur Prüfung bei der BaFin
- Ab 1. Juli 2021 sollen Beschäftigte der Talanx Gruppe Versorgungsverhältnisse bei „Die Deutsche Betriebsrente“ zeichnen können
- „Die Deutsche Betriebsrente“ legt den Grundstein für weitere Sozialpartnermodelle in Deutschland
- Sozialpartnermodell bietet attraktive Rentenhöhen und leistet seinen Beitrag zur Reduktion von Altersarmut