Commerzbank und Partner wickeln Live-Transaktionen über Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo ab
Trotz Corona-Krise ist Nachhaltigkeit das entscheidende Thema der Zukunft
- Für rund 80% der Unternehmen ist Nachhaltigkeit entscheidend für eigene Zukunftsfähigkeit
- Die Corona-Krise hat an der Bedeutung von Nachhaltigkeit kaum etwas geändert, dennoch hat nur ein Drittel der befragten Unternehmen eine konkrete Nachhaltigkeitsstrategie
- Zwei Drittel der Unternehmen sehen Klimakrise als eine der größten Herausforderungen, doch nur 15% nutzen bislang Chancen des „Green Deal“
- Unsicherheit bei Aufwand und Ertrag stellen für die Hälfte der Unternehmen ein Hindernis dar; Banken sollen zu Fördermitteln informieren
Commerzbank wird „Net-Zero“-Bank
- Beitritt zur Net-Zero Banking Alliance von UNEP FI unterstreicht Nachhaltigkeits-Engagement
- CO2-Ausstoß von Kredit- und Investmentportfolio soll bis 2050 auf netto Null sinken
- Eigener Bankbetrieb soll bereits bis 2040 „Net-Zero“ werden
Commerzbank-Branchen-Insight: deutsche Maschinen- und Anlagenbauer kommen verhältnismäßig gut durch Corona-Krise
- Betroffenheit in Branche, aber kaum Liquiditätsengpässe
- Commerzbank hat Branche mit 1,3 Mrd. Euro Corona-Krediten unterstützt
- Stärken in Krise: technologische Marktführerschaft, gutes Liquiditätsmanagement und Digitalisierung
- Nachholbedarf bei preiswerteren Mid-Tech-Angeboten
- Erholung der Branche von 2022 an erwartet