Der extreme Zinsanstieg in diesem Jahr macht die Immobilienfinanzierung deutlich teurer. Einer Auswertung des Kreditvermittlers Dr. Klein zufolge zahlen Käufer oder Bauherren monatlich im Schnitt 1.375 Euro und damit 20
Kategorie: Immobilienfinanzierung
Rahmenbedingungen machen langfristige Zinsprognosen schwierigRahmenbedingungen machen langfristige Zinsprognosen schwierig
Steigende Zinsen, hohe Immobilienpreise, Turbulenzen bei Materiallieferungen. Wer derzeit bauen will, muss viel abwägen. Unser Kapitalmarktexperte Dr. Rainer Eichwede wagt in unserer aktuellen Zinsmeinung einen Ausblick, der sicher auch Ihren
Stärkste Verteuerung bei BaufinanzierungenStärkste Verteuerung bei Baufinanzierungen
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.
Immobilienkredite: Doppelt so hoch wie vor zehn JahrenImmobilienkredite: Doppelt so hoch wie vor zehn Jahren
Die Preise für Wohnimmobilien steigen – und die Darlehen auch: Im Durchschnitt leihen sich Bauherren und Käufer rund doppelt so viel Geld von der Bank wie noch vor zehn Jahren.
Schneller Anstieg beim Bauzins: 1,5-Prozent-Marke überschrittenSchneller Anstieg beim Bauzins: 1,5-Prozent-Marke überschritten
Zinsen für zehnjährige Darlehen liegen laut Interhyp bei rund 1,6 Prozent. Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Finanzierungsbedarf sollten jetzt die Konditionen für Anschlussfinanzierungen vergleichen.
So viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich für ihre Baufinanzierung auf!So viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich für ihre Baufinanzierung auf!
319.000 Euro – so viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich im Dezember für ihre Baufinanzierung auf. Das ist – wie so oft im Jahr 2021 – ein neuer Rekord.