Immer höhere Gesamtkosten führen dazu, dass der Erwerb von Wohneigentum schwieriger wird – besonders für Leute ohne nennenswertes Eigenkapital.
Kategorie: Dr. Klein Privatkunden AG
Immobilienkredite: Doppelt so hoch wie vor zehn JahrenImmobilienkredite: Doppelt so hoch wie vor zehn Jahren
Die Preise für Wohnimmobilien steigen – und die Darlehen auch: Im Durchschnitt leihen sich Bauherren und Käufer rund doppelt so viel Geld von der Bank wie noch vor zehn Jahren.
So viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich für ihre Baufinanzierung auf!So viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich für ihre Baufinanzierung auf!
319.000 Euro – so viel Fremdkapital nehmen Darlehensnehmer durchschnittlich im Dezember für ihre Baufinanzierung auf. Das ist – wie so oft im Jahr 2021 – ein neuer Rekord.
Zinsen, Inflation, Immobilienpreise: Damit können Bauherren und Immobilieninteressenten 2022 rechnenZinsen, Inflation, Immobilienpreise: Damit können Bauherren und Immobilieninteressenten 2022 rechnen
Steigen die Zinsen? Wohin geht’s bei der Inflation? Klettern die Immobilienpreise weiter? Was können Menschen tun, um an eine Immobilie zu kommen? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG,
Bauzinsen im November: Zinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AGBauzinsen im November: Zinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG
Im November setzen die Zinsen für Baufinanzierungen ihren Kurs fort: schwankend, leicht aufwärts, kleine Ausschläge. Aktuell liegt der regionale Bestzins für ein 10-jähriges Darlehen bei 0,61 Prozent, überregionale Banken beginnen
Trendwende bei Baufinanzierungen?Trendwende bei Baufinanzierungen?
Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.