Photovoltaik-Strategie: Mehr Tempo beim Ausbau der Solarenergie. Bis 2030 soll der Bruttostromverbrauch zu mindestens 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden.
Kategorie: Energie

Wärmewende: Förderung sozial gerecht gestaltenWärmewende: Förderung sozial gerecht gestalten
Wärmewende: Förderung sozial gerecht gestalten. Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop bei ProExpert24 lesen. Wie Verbraucher:innen entlastet und besser geschützt werden können.

Entlastung für Mieterinnen und Mieter: Faire Aufteilung der CO2-KostenEntlastung für Mieterinnen und Mieter: Faire Aufteilung der CO2-Kosten
Entlastung für Mieterinnen und Mieter: Faire Aufteilung der CO2-Kosten. Neben Heizöl und Erdgas erfolgt auch eine Aufteilung der CO2-Kosten für Fernwärme.

Stromanbieter: vzbv klagt erfolgreich gegen PreiserhöhungStromanbieter: vzbv klagt erfolgreich gegen Preiserhöhung
Stromanbieter: vzbv klagt erfolgreich gegen Preiserhöhung. Unternehmen war nicht zu Preiserhöhungen berechtigt. Stromanbieter kündigte trotz Preisgarantie eine drastische Erhöhung der Abschlagszahlungen aufgrund der Energiekrise an.

Smart Meter: Intelligente Messsysteme für die EnergiewendeSmart Meter: Intelligente Messsysteme für die Energiewende
Smart Meter: Intelligente Messsysteme für die Energiewende. Bis 2032 sollen Smart Meter weitgehend Standard sein und althergebrachte Stromzähler ersetzen.

Sparen Sie Stromkosten und werden Sie Teil der EnergiewendeSparen Sie Stromkosten und werden Sie Teil der Energiewende
Sparen Sie Stromkosten und werden Sie Teil der Energiewende. Wir unterstützen Sie dabei und schenken Ihnen die Mehrwertsteuer. Höhere Vergütungssätze, bessere Stromerträge, keine lästigen Steuern mehr: Wie Sie jetzt mit