- Konzernüberschuss nach Risikovorsorge bei 42 Mio. €; Eigenkapitalrendite (ROE) auf fast 7 % verbessert
- Ergebnisprognose für Gesamtjahr 2020/21 bestätigt: Überschuss von rund 80 Mio. € erwartet
- Verwaltungskosten um rund 20 % auf 68 Mio. € weiter gesenkt
- Cost Income Ratio von 64 % auf 56 % verbessert
- Robustes Kundenportfolio mit NPL Ratio (EBA-Definition) von 2,0 % und Risikovorsorgeaufwand von 13 Mio. €
- Harte Kernkapitalquote (CET 1) auf 13,3 % (Vorjahr: 12,0 %) deutlich gesteigert, CET 1-Quote Pro-forma nach Basel IV bei 14,0 %
- Gute Liquiditätsausstattung: Loan to Deposit Ratio bei 64 % und LCR bei 309 %
- IKB-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Wiedmann: „Unser gutes Halbjahresergebnis stellt die Nachhaltigkeit und Profitabilität unseres fokussierten Geschäftsmodells besonders unter Beweis. Durch die gut eingespielte und unbürokratische Zusammenarbeit mit der KfW konnten wir unsere Kunden bei der Vergabe von Corona Hilfsprogrammen unterstützen und sind damit unter den Top 10-Durchleitungsbanken für KfW-Corona-Hilfsprogramme.“
Letzte Artikel von Roland Richert (Alle anzeigen)
- Die Swiss Life Finanzberatungen gewinnen 2020 über 100.000 Neukunden - Januar 20, 2021
- MITTELSTANDSVERBUND fordert: Punktgenaue Erfassung statt „Sippenhaft“ - Januar 18, 2021
- Restschuldbefreiungsverfahren: Schnellerer Weg aus den Schulden - Januar 14, 2021
Neueste Pressemeldungen
-
Die Swiss Life Finanzberatungen gewinnen 2020 über 100.000 Neukunden
-
MITTELSTANDSVERBUND fordert: Punktgenaue Erfassung statt „Sippenhaft“
-
Zurückhaltendes Marketing für Wohngebäudeversicherungen
-
Restschuldbefreiungsverfahren: Schnellerer Weg aus den Schulden
-
Bergrechtsreform: Goldener Handschlag für Tagebaubetreiber