Verbraucherinnen und Verbraucher können ab 1. Juli 2022 ihre ausgedienten Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Ziel ist es, die Sammelquote zu verbessern und mehr Geräte und ihre wertvollen
Monat: Juni 2022
Anbieter täuschte günstiges Darlehen zur Finanzsanierung vorAnbieter täuschte günstiges Darlehen zur Finanzsanierung vor
Anbieter täuschte günstiges Darlehen zur Finanzsanierung vor. vzbv klagt erfolgreich gegen irreführende Schreiben der milanda UG.
VdK-Präsidentin: „Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar“VdK-Präsidentin: „Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar“
Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen
Erhöhung der Pfändungsfreigrenze zum 1. JuliErhöhung der Pfändungsfreigrenze zum 1. Juli
Ab dem 1. Juli 2022 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für das Nettoeinkommen. Die Bundesregierung erhöht die Beträge der sogenannten Pfändungstabelle.
ETF statt Strafzins und KaufkraftverlustETF statt Strafzins und Kaufkraftverlust
Börsengehandelte Indexfonds scheinen ideal als preiswerter Einstieg in die Investmentwelt. Was spricht für und was gegen die neue Lieblingsanlageklasse, um sich mit mehr Rendite vor hoher Inflation zu schützen?
Inflation kann auch Erben teurer machenInflation kann auch Erben teurer machen
Im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Italiener um die Ecke: Die gestiegene Inflation ist derzeit fast überall spürbar. Auch Erben kann dadurch mehr kosten.